Zum Inhalt springen

Gast sein

Als Jugend- und Gästehaus bieten wir Raum für euch und eure Angebote!

junge Gruppe von Menschen vor dem Haupteingang Robert-Schuman-Haus junge Gruppe von Menschen vor dem Haupteingang Robert-Schuman-Haus

Unser Jugendhaus ist ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Offenheit. Hier sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Herkunft, Überzeugung oder Gruppenzugehörigkeit. Wir glauben daran, dass jede*r Einzelne mit seiner Geschichte, seinen Fragen und seiner Persönlichkeit unser Haus bereichert.

Unsere Willkommenskultur ist mehr als ein freundliches Wort am Eingang – sie ist die Atmosphäre, die unser Haus ausmacht. Wir möchten, dass sich alle Gäste bei uns wohlfühlen, angenommen werden und einen Ort finden, an dem sie zur Ruhe kommen, sich entfalten und in Gemeinschaft wachsen können.

Seid Gast bei uns und führt eure Angebote durch. Ob Jugendverbände, Messdienergruppen, Multiplikatoren der Jugendarbeit, Schulklassen – die gesamte Bandbreite der Jugendpastoral im Bistum Trier ist bei uns willkommen! Unser Haus steht allen offen, die eine besondere Zeit in einem wertschätzenden und inspirierenden Umfeld verbringen möchten. Hier gibt es Raum für Austausch, für spirituelle Erfahrungen, für gemeinsames Feiern und für die Stille.

Komm vorbei, erlebe die besondere Atmosphäre unseres Hauses und sei einfach du selbst – wir freuen uns auf dich!

 

Buchbare pädagogische Angebote

Politischer Escape-Room

kleines Kästchen mit Schlüssel

In diesem politischen Escape-Room schlüpft die Gruppe gemeinsam in die Rolle eines Anwaltes/einer Anwältin, die einen Mordfall rekonstruieren müssen. Die Gruppe löst dabei das Rätsel um den Mord an einer jungen Frau, sie erfahren etwas über Rassismus in Deutschland und welche unterschiedlichen Formen von Diskriminierung es gibt. Der Raum ist für jene geeignet, die gerne knifflige Rätsel lösen und in der Gruppe zusammenarbeiten.

Begleitet wird dieser Escape-Room mit einer pädagogischen Einführung zum Themenfeld Rassismus und einer Nachreflexion.

 

Durchführungszeit zwischen 120 – 180 Minuten

Teilnehmerzahl 5-24 Personen

Alter: Ab 14 Jahren

Esacape Room um in der Kirche - Den Kirchenraum neu entdecken

vorm Fenster kleine Karten für den Escape Room

Escape Room um in der Kirche – Den Kirchenraum neu entdecken

Das Geheimnis der Kapelle

In diesem Escape-Room geht es in die Kapelle. Gemeinsam löst die Gruppe das Rätsel um die Kapelle im Haus. Auf kreative Art lernt die Gruppe den Kirchenraum kennen, löst knifflige Rätsel um am Ende das Geheimnis der Kapelle zu lüften.

 

Durchführungszeit 60 – 90 Minuten

Teilnehmerzahl 10 – 15 Personen

Alter: Ab 10 Jahren

 

vier junge Menschen spielen Theater

Theaterpädagogisches Angebot

Unser theaterpädagogisches Angebot bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich spielerisch mit verschiedenen Ausdrucksformen des Theaters kreativ auseinanderzusetzen. Durch gezielte Übungen aus den Bereichen Improvisation, sowie szenisches Arbeiten fördern wir Kreativität, Selbstbewusstsein und soziale Kompetenzen.

In unseren Workshops und Projekten können die Teilnehmende in unterschiedliche Rollen schlüpfen und ihre eigene Körperwahrnehmung schärfen. Gleichzeitig stärken sie ihre Teamfähigkeit und erleben, wie gemeinsames Theaterspielen Vertrauen und Empathie fördert und auch einfach Spaß machen kann.

Das Angebot kann flexibel an verschiedene Gruppengrößen und Themen angepasst werden – sei es als einmaliger Workshop, Projekttag oder langfristiges Theaterprojekt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Voraussetzung sind Neugier, Freude am Spiel und die  Offenheit und Lust am Ausprobieren!

Durchführungszeit ab 120 Minuten

Teilnehmerzahl 5-20 Personen

Alter: Ab 8 Jahren